Ein Blick über die Schulter des Obduzenten: Roland Sedivy gibt Einblicke in die Arbeit eines Pathologen, erzählt von ungewöhnlichen Todesfällen der Geschichte und räumt mit Mythen und Vorurteilen auf, indem er die Lesenden hautnah mitnimmt in die Welt der Autopsie.
Eine Veranstaltung der Stuttgarter Kriminächte in Kooperation mit dem Renitenztheater

„Die Leichenöffnung. Der Blick in das Innere des Menschen. Faszinierend und doch auch schaurig-gruselig für die einen – gar abstoßend für die anderen. Ein Thema, das niemanden kalt lässt. Kaum ist genaueres bekannt – Mythen und Horrorgeschichten ranken sich um die Autopsie. Ob man uns perverser Leichenfledderer oder kalter Chirurg nennt – lange Messer sind jedenfalls im Spiel.
Anhand von Organplastinaten und Erzählungen aus seinem Buch Totenschau gewährt uns Roland Sedivy Einblick in seinen Alltag. Er schildert Fälle von angeblicher Kindstötung, Scheintod, Neuigkeiten zu Kaiserin Sisi und Beethoven bis hin zu aktuellen Todesfällen.
Tickets unter: