Peter Vollbrecht

Philosophisches Forum

Geb. 1953 in Berlin. Nach der Promotion (1988) über philosophische und poetische Sprachformen bei G.W.F. Hegel und Paul Celan schloss sich ein fünfjähriges Lektorat an der University of Delhi an. Danach weitere Lehr- und Forschungstätigkeiten an den Universitäten Heidelberg und Bayreuth. 1997 Gründung des Philosophischen Forums in Esslingen am Neckar.

Dr. Rotraud A. Perner, MTh

Renommierte Psychotherapeutin, Juristin, evangelische Theologin und Hochschulprofessorin

Setzt sich seit jeher für Gewaltprävention, Konfliktmanagement und die Gleichstellung der Geschlechter ein. Sie hat ein umfassendes Angebot an Ausbildungskursen, Büchern und persönlicher Beratung. Ich hatte das Glück bei ihr meine Ausbildung zum Lebens- und Sozialberater und viele Fortbildungen über Salutogenese absolvieren zu können und kann fachlich wie menschlich ihr umfassendes Portfolio sehr empfehlen.

Gabriele Saeidi Razavi

Fremdenführerin aus Leidenschaft

Geboren wurde ich 1983 in dieser bezaubernden Stadt. Nach meinem Schulabschluss studierte ich Geschichte und Publizistik an der Hauptuniversität in Wien.  Seit 2016 bin ich stolz staatlich geprüfte Fremdenführerin zu sein. Ich darf Sie ein Stück in Wien begleiten und Ihnen spannende Geschichten über diese tolle Stadt erzählen. 

Hera Lind

Das Schreiben authentischer Lebensgeschichten, ...

… die mir mein geschätztes Publikum schon seit vielen Jahren zuschickt, ist meine große Leidenschaft geworden. Ich empfinde eine große Verantwortung und sehe es als meine Berufung, diese wahren Schicksale als Tatsachenromane zu Papier zu bringen. Lassen Sie sich mitreißen, lachen und weinen Sie mit meinen Heldinnen und Helden, und vielleicht haben ja auch Sie eine ganz besondere Lebensgeschichte für mich.

the hidden Vienna Podcast

Schicke deine Ohren auf Zeitreise

Entdecke mit dem Hidden Vienna Podcast die Geschichte und Gschichtln lang vergessener und oft kurioser Berufe. Spannende Storys und Interviews, Geheimtipps und exklusive Einblicke in Wiener Werkstätten, Berufe und verschwundene Arbeitswelten warten auf dich.