Physiologie

  1. Physio
  2. Ausbreitung
  3. MCI

Erregungsausbreitung

  1. Sinusknoten: Taktgeber
  2. AV-Knoten
  3. HIS-Bündel
  4. Kammerschenkel
  5. Ventrikelmuskulatur

Oxygenisierung

Blutkreislauf

Herzrhythmusstörungen

Arteriosklerose

Fett an Gefäßwänden = Entzündungsreiz

→ Detritus

→ Bindegewebsvermehrung

Angina Pectoris: Herzinsuffizienz

Symptomkomplex bei Hypoxie

belastungsabhängig

Myocarditis

Hypertonie

Hypertonie

Einteilung

Hypertonie

Folgen

MCI (Myocardinfrakt)

MCI

MCI

Thrombus im Coronarbereich → Ischämie → Hypoxie →

Myocardnekrose oder -infarkt, je nach Größe der abhängigen Region

Vorderwandinfarkt: linke Coronaarterie

Hinterwandinfarkt: rechte Coronaarterie

Wird Infarkt überlebt ⇒ Narbe → Herzinsuffizienz (verringerte Auswurfleistung)

MCI

Verlauf

MCI

Symptome

MCI

Komplikationen

Frühkomplikationen:

Spätkomplikationen:

MCI

Links-, Rechtsherzinsuffizienz

Akut:

MCI

Links-, Rechtsherzinsuffizienz

Chronische Linksherzinsuffizienz:

MCI

Links-, Rechtsherzinsuffizienz

chronische Rechtsherzinsuffizienz:

MCI

Folgen